Nächster Schulungstermin (Weekend) zur Weiterbildung gem. Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (Güter- bzw. Personenverkehr) bieten wir Ihnen am: Sa. 14.07.2018 ab 8.00 Uhr in unserem Bildungszentrum in 41352 Korschenbroich, Am Bahnhof 9 an. Anmeldung unter Tel.(02161) 45685 bzw. Email: biz@fahrschule.ismar.de
Während der Woche (Mo.-Fr.) finden Sie täglich von 8.00h bis 15.15h die Weiterbildungsmöglichkeit an unserem Standort in 41065 Mönchengladbach, Breitenbachstr. 51a !
Jahreswechsel
Zwischen Weihnachten und Neujahr bleibt unser Bildungszentrum für Logistik + Verkehr geschlossen. Für Auskünfte und Informationen wenden Sie sich bitte an unsere Fahrschule in 41061 Mönchengladbach, Eickenerstraße 52. Wir wünschen Ihnen ein friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2018 !
Gefahrgutfahrer-Schulung
Unser nächster Schulungstermin für Gefahrgutfahrer zum Erwerb der ADR-Bescheinigung (Basiskurs für Schütt- und Stückguttransporte) beginnt am Samstag 23.09.2017. Anmeldungen bitte rechtzeitig unter Tel.(02161)45685 bzw. Email: verwaltung@fahrschule-ismar.de
Schulung Flurförderzeuge
Ab sofort können Sie jeden Montag Ihre Schulung zum Erwerb des Fahrausweises für Flurförderzeuge (Staplerschein BGV D27) beginnen. Anmeldung unter: (02161)45685 bzw. verwaltung@fahrschule-ismar.de Für Ihre Ausbildung stehen Ihnen in unseren Hochregallager wahlweise moderne Front- und Schubmaststapler zur Auswahl.
Automobil-Ausstellung
Am 03. September 2017 finden Sie uns auf der Mönchengladbach Automobil-Ausstellung im Nordpark. Im Rahmen unserer Messepräsentation erhalten Sie alle aktuellen Informationen Rund um das zum Thema Führerschein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch !
Schulungsfahrzeug
seit Mai 2017 können unsere Klasse B/BE Fahrschüler neben der Mercedes A und B-Klasse auch im MINI Countryman sowie im neuen FORD Focus Ihre Ausbildung absolvieren. Wer sich schon etwas größeres zutraut darf auch in unseren Kleinbussen (Mercedes Vito und Ford Transit) den Realverkehr kennenlernen. „Viel Spass damit“ !!!
Tag der Logistik
Am Donnerstag den 27.04.2017 finden Sie uns als Aussteller beim „Tag der Logistik“ auf dem Gelände der Spedition Vetten – Oppelner Str. 2, 41199 Mönchengladbach. Wir freuen uns auf Ihren Besuch sowie auf eine informative Veranstaltung.
Fuhrpark
Im Ausbildungsbereich LKW schulen wir Sie wahlweise mit Zentralachsanhänger (BDF) bzw. auf Deichselanhängern (BDF). Ein praxisbezogenes Training mit Wechselbrücken ist im Kursangebot enthalten. NEU im Angebot unserer Schulungsfahrzeuge ist ein Ford Tourneo der Führerscheinklasse B/BE mit Automatik !
Simulator
Neu in unserem Ausbildungsangebot sind moderne Fahrsimulatoren zum erlernen von praktischen Fahrübungen außerhalb des Realverkehr. Das Angebot ist ab sofort buchbar an unseren Standorten in Mönchengladbach und Korschenbroich.
FES
Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Fahreigungsseminar (FES) zum möglichen Abbau eines Punktes im Fahreignungsregister in Flensburg. Die Kosten für die verkehrspädagogische Teilnaßnahme belaufen sich auf € 275,00. Anmeldung und Terminvereinbarung in unseren Geschäftsstellen.
Ladungssicherung
Nächster Termin für unser „Praxisseminar Ladungssicherung“ ist Samstag 09.11.2013 und Samstag 16.11.2013 jeweils ab 8.00 Uhr.
Berufliche Weiterbildung
Seit dem 03.01.2012 bieten wir in unseren beruflichen Qualifikationen zur Fachausbildung Güterverkehr (LKW-Fahrer/-in) und Fachausbildung Personenverkehr (BUS-Fahrer/-in) einen laufenden Einstieg. Die beschleunigte Grundqualifikation mit Abschluss vor der IHK ist Bestandteil der Weiterbildung.
Logistikkraft
Bildungsangebot: Ausbildung zur LOGISTIKKRAFT. Genanntes Bildungsziel läuft nunmehr ebenfalls über eine laufende Einstiegsmöglichkeit. Nähere Info erhalten Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch. Terminvereinbarung unter Tel.(o2161)45685.
Berufskraftfahrer-Qualifikation
Neu in unserem Ausbildungsangebot finden Sie die „Beschleunigte Grundausbildung“ zur Berufskraftfahrer-Qualifikation in den Fachrichtungen Personen- und Güterverkehr. Ebenso bieten wir Ihnen BKF-Lehrgänge zur Weiterbildung und Umsteigerregelung.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKDatenschutzerklärung