TQ2 Auslieferungs- und Service-Fahrer/-in
… ein praxisorientierter Grundlagenlehrgang zur Verbesserung der Kenntnisse und Fertigkeiten im regionalen Dienstleistungstransport. Sie liefern Güter unterschiedlicher Art mit entsprechenden Kraftfahrzeugen aus bzw. sammeln sie ein. Sie arbeiten vorrangig in den Bereichen Textilmietservice, Hygienedienstleistung, Lebensmittelversorgung, Technikservice sowie in der Kurier-, Express- und Postdienstleistung.
Qualifizierungsinhalte:
- Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
Unterweisung in den berufsgenossenschaftlichen Vorschriften der Lieferwirtschaft auf den Grundlagen der Unfallverhütungsvorschriften. - Berufskunde
Verhalten gegenüber Kunden, Ausstellen von Aufträgen und der mitzuführenden Begleitpapiere, Tourenplanung nach verkehrsgeographischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten, Feststellen von Schäden, Umgang mit Beschwerden und Reklamationen, Sichern der Funktionsfähigkeit von Fahrzeugen und Arbeitsmitteln, Umgang mit Zahlungssystemen, Nutzung von Informations- und Kommunikationssystemen, Einplanung der Sozialvorschriften sowie der Lenk- und Ruhezeiten. - Fahrerlaubnis
Erwerb des Führerschein Klasse B (3,5 t) für Teilnehmer ohne Vorbesitz; Erwerb des Führerschein Klasse C1 bei Vorbesitz Klasse B inkl. Schulung zur „Beschleunigten Grundqualifikation“ nach dem Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (IHK) möglich. - Ladungssicherung
Schulung gemäß der VDI-Richtlinie 2700a in der Ladungssicherung auf Straßen- fahrzeugen. Praktische Übungen zum Erlernen des sicheren Umgang mit diversen Zurr- und Anschlagmittel anhand verschiedener Ladegüter. - Flurförderzeuge
Ausbildung zum Führer von Flurförderzeugen gemäß BGV D27 zum Erwerb des Staplerschein. Praktische Übungen zum sicheren Umgang mit Gerätschaften der modernen Lagertechnik und Umschlagstechnik. - Praktikum
Einmonatiges betriebliches Praktikum in einem Handels- bzw. Dienstleistungsbetrieb im Wirtschaftsraum linker Niederrhein zur praktischen Festigung der Lerninhalte.
Abschlüsse:
- Zertifikat der Qualifizierung vom Schulungsträger
- Führerschein Klasse B (3,5t), Klasse C1 (nur bei Vorbesitz Klasse B)
- Ausbildungsnachweis zur beauftragten Person gem. Kapitel 1.3 ADR
- Fahrausweis für Flurförderzeuge (Staplerschein)
- Ausbildungsnachweis Ladungssicherung
- Ausbildungsnachweis in Erste-Hilfe
Lehrgangsdaten:
- Dauer: 6 Monate inkl. 1 Monat Praktikum (täglich von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr)
Nur für ausgewählte Teilnehmer mit Bildungsgutschein!
E-Mail: verwaltung@fahrschule-ismar.de